Willkommen beim SKIP Syke!


Shotokan Karate Institut Park (SKIP) Syke e.V. stellt sich vor:

Der SKIP wurde vor über 45 Jahren als Karateschule gegründet und bietet seither qualifizierten Karate-Unterricht an. Das Training findet unter Leitung von fünf durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierten sowie weiteren erfahrenen Trainern an fünf Tagen in der Woche statt und ist nach Leistungsstufen, sowie in Kinder- und Erwachsenengruppen aufgeteilt.
Unsere über 160 Vereinsmitglieder kommen aus Syke und umliegenden Ortschaften des nördlichen Kreises Diepholz. Der Verein ist im Deutschen Karate Verband (DKV) organisiert, der wiederum dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angehört. Wir sind Mitglied im Landessportbund, im Karate Verband Niedersachsen (KVN) und im Stadtsportring Syke.
Unser Dojo befindet sich in der Riederdammhalle, Am Riederdamm 9 in 28857 Syke.

Unsere sportlichen Aktivitäten umfassen:
- Karate im Breitensport

- Karate im Leistungssport

- Selbstverteidigung

- Pilates

- Anfängerkurse für Kinder von 4-6 und 7-12 Jahre

Wir freuen uns über Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen, unabhängig vom Alter. Unser umfangreicher Trainingsplan hält für jeden das passende Training bereit. KONTAKT

Ihre Kinder interessieren sich für Karate oder Sie wollen herausfinden, ob Karate ein Sport für Ihre Kinder sein könnte? Bitte informieren Sie sich auf der Seite Kurse über unser Programm zum Einstieg und nutzen Sie die dort zur Verfügung gestellten Kontaktformulare. Wir beantworten Ihre Fragen gern. 
Die nächsten Kurse für Anfänger (7-12) und Minis (4-6) finden nach den Sommerferien statt und beginnen am 12.9. - Anmeldung für den Anfängerkurs noch möglich!
Der Minikurs ist ausgebucht!
Die Anmeldung für Selbstverteidigung ist noch möglich.
Gehen Sie dazu auf die Seite > Kurse!
Fragen beantworten wir gern. Nutzen Sie die > Kontaktformulare!


SKIP beim Kerlgesundtag


Der Kreisportbund Diepholz organisiert am 30. August 2025 den "Kerlgesund"-Tag. In Anlehnung an den Frauensporttag im März 2025 sind dieses Mal die Männer aufgefordert, dabei zu sein. Der SKIP Syke e.V. ist mit zwei Einheiten Selbstverteidigung (Praxis und Theorie mit Rechtsfragen) am Start


Lehrgang bei Sophie Wachter

Schon seit Wochen haben wir uns darauf gefreut - Kata & Bunkai-Lehrgang bei Kata-Weltmeisterin Sophie Wachter in Delmenhorst. Unsere Erwartungen wurden noch übertroffen! Ein toller Karate-Samstag, bei dem wir viel Spaß hatten und von dem wir viel mitnehmen konnten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr im Juni, wenn der DTV Delmenhorst dieses Event erneut ausrichten wird. Vielen Dank für die Organisation! Die Karateka des SKIP Syke e.V. werden wieder dabei sein. 


Trainingsplan 2025 aktuell


Anmeldung über die APP Klubraum!

Montag

16.00-17.00 Uhr: Kinder Anfänger ab 9  (Brigitte)

17.00-18.30 Uhr: Kumite (Björn)
17.30-18.30 Uhr: SV-Training für Anfänger (Enrico)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle Graduierungen (Björn)

Dienstag

16.30-17.15 Uhr: Kinder Anfänger Mini ab 6 (Brigitte)

17.15-18.15 Uhr: Kinder & Jugendtraining (ab Gelb/Orange) (Björn)
18.15-19.55 Uhr: Kumite (Björn)
18.30-20.00 Uhr: Kata Spezial (Weiß bis Braun) (Lina) 

20.00-21.00 Uhr: Erwachsene Unterstufe (Brigitte)

 

Mittwoch
16.30-17.30 Uhr: Kinder (bis Orange) (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Kumite Anfänger 
17:30-18.30 Uhr: Pilates (Kräftigung der Muskulatur) (Britta) 
18.30-20.00 Uhr: Kata ab 4. Kyu (Jens)
 

Donnerstag
17.00-17.45 Uhr: Kinder Anfänger bis 8 (Björn)
17.45-19.00 Uhr: Jugendtraining ab 12 (Björn)
19.00-20.30 Uhr: Stützpunkttraining (Björn)

20.00-21.30 Uhr: Anfänger/Unterstufe bis Fortgeschrittene (Holger)

 

Freitag
17.15-18.15 Uhr  SV-Training Jugend/Erwachsene Fortgeschrittene (Enrico) 
16.45-17.30 Uhr: Minikurs 4-6 ( Kinder 4-6) (Brigitte)
17.45-18.30 Uhr  Kinder  Anfängerkurs 7-12 (Brigitte)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle Graduierungen (Holger) außer 1. Freitag/Monat
18.30-20.00 Uhr: jeden 1. Freitag/Monat Pratzentraining (Lina)
20.00-21.00 Uhr: SV-Training Erwachsene Fortgeschrittene (Enrico) 

 

Samstag

Dan-Vorbereitung und freies Training (Holger) 1x im Monat
oder Selbstverteidigung (Enrico) 

nach Vereinbarung
  


1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt. 


……….karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na

 

weitere





letzte Änderung(en): 29.08.2025 (es)