Willkommen beim SKIP Syke!


Shotokan Karate Institut Park (SKIP) Syke e.V. stellt sich vor:

Der SKIP wurde vor über 40 Jahren als Karateschule gegründet und bietet seither qualifizierten Karate-Unterricht an. Das Training findet unter Leitung von fünf durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierten sowie weiteren erfahrenen Trainern an fünf Tagen in der Woche statt und ist nach Leistungsstufen, sowie in Kinder- und Erwachsenengruppen aufgeteilt.
Unsere über 150 Vereinsmitglieder kommen aus Syke und umliegenden Ortschaften des nördlichen Kreises Diepholz. Der Verein ist im Deutschen Karate Verband (DKV) organisiert, der wiederum dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angehört. Wir sind Mitglied im Landessportbund, im Karate Verband Niedersachsen (KVN) und im Stadtsportring Syke.

Unsere sportlichen Aktivitäten umfassen:
- Karate im Breitensport

- Karate im Leistungssport

- Selbstverteidigung

- Pilates

- Anfängerkurse für Kinder von 4-6 und 7-12 Jahre

Wir freuen uns über Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen, unabhängig vom Alter. Unser umfangreicher Trainingsplan hält für jeden das passende Training bereit. KONTAKT

Anfänger?

Ihre Kinder interessieren sich für Karate oder Sie wollen herausfinden, ob Karate ein Sport für Ihre Kinder sein könnte? Bitte informieren Sie sich auf der Seite Kurse über unser Programm zum Einstieg und nutzen Sie die dort zur Verfügung gestellten Kontaktformulare. Wir beantworten Ihre Fragen gern. 
Sie können Ihre Kinder schon jetzt für die neuen Kurse Jahresanfang 2024 (Beginn 12.1.24) anmelden.
Gehen Sie dazu auf die Seite > Kurse!
Fragen beantworten wir gern. Nutzen Sie die > Kontaktformulare!


KVN-Shotokan-Lehrgang 07.10.2023

Diese Gelegenheit ließen sich 44 Karateka unterschiedlicher Graduierungen aus Syke und Umgebung nicht entgehen: Training bei Klaus Bitsch (7. Dan) und Antonio Dionisio (8.Dan). In ausgewogener Weise trafen sich Kata und Kumite. Ein Lehrgang, den keiner so schnell vergessen wird und von dem jeder etwas mitgenommen hat. Wir danken dem KVN für die Förderung der Veranstaltung und ein großes Danke an alle Helfer!


Dreimal  4. Kyu

Herzlichen Glückwunsch Mattis, Tammo und Tom zur erfolgreichen Prüfung. Seit dem 7.10. dürft ihr mit Stolz den 4. Kyu tragen.


Lehrgang und DAN-Prüfung in Emden


Am 16. September waren sechs Karateka des SKIP erneut zu Gast bei Sportivo Emden. Nach zwei interessanten Trainingseinheiten bei Sensei Antonio (7. Dan) stellten sich Rimant und Enrico der Prüfung zum 1. Dan. 
Am Abend war es dann vollbracht. Beide halten stolz ihre DAN-Urkunden in den Händen. Zur Erinnerung darf das Bild mit den Prüfern Antonio Dionisio (8. Dan, KVN-Stilrichtungsreferent Shotokan) und Sven Burkard (6. Dan) nicht fehlen.  


Am 07. Oktober 2023  11.00 - 18:15 Uhr in Syke, Grundschule am Lindhof, Lindhofstr. 6


Tag des Sports am 2.7.23 in Stuhr

Die Karateka des SKIP Syke e.V. waren zum Tag des Sports mit einer Vorführung auf der Hauptbühne präsent. Wir gaben einen Einblick in Wettkampfkarate, dargeboten durch das Kumite-Team und moderiert durch Kasra. Anschließend wurden drei verschiedene Kata mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad dargeboten. Den Abschluss der  halbstündigen Präsentation bildeten die Selbstverteidigungsgruppen der Kinder und Erwachsenen unter der Moderation von Enrico mit einfachen aber wirkungsvollen Abwehrtechniken. Am Stand des SKIP in Sichtweite der Bühne wurden anschließend noch einige Kumite-Sequenzen sowie Katavorführungen gezeigt. Vielen Dank an die Mitwirkenden des SKIP und die Eltern der jungen Karateka für ihre Unterstützung. 


Trainingsplan 2023


Montag

16.00-17.00 Uhr: Kinder Anfänger ab 9 (Brigitte)

17.00-18.30 Uhr: Kumite (Björn, Max)
17.30-18.30 Uhr: SV-Training für Anfänger (Frauen/Mädchen) (Enrico) 
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle Graduierungen (Björn, Holger)

Dienstag

16.30-17.15 Uhr: Kinder Anfänger Mini (Brigitte)

17.15-18.15 Uhr: Kinder & Jugendtraining (ab Gelb/Orange) (Björn)
18.00-19.30 Uhr: Kumite (Björn)
18.30-20.00 Uhr: Kata Spezial (Weiß bis Braun) (Lina) 

20.00-21.00 Uhr: Erwachsene Anfänger (Brigitte)

 

Mittwoch
16.30-17.30 Uhr: Kinder (bis Orange) (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Kumite Anfänger (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Pilates (Kräftigung der Muskulatur) (Britta) 
18.30-20.00 Uhr: Kata ab 4. Kyu (Jens)
 

Donnerstag
17.00-17.45 Uhr: Kinder Anfänger bis 8 (Björn)
17.45-19.00 Uhr: Jugendtraining (ab12) (Björn)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene Anfänger (Holger)

19.00-20.30 Uhr: Stützpunkttraining (Björn)

 

Freitag
16.00-17.00 Uhr: SV-Training für Kinder Anfänger (Enrico)
17.00-18.00 Uhr  SV-Training für Kinder Fortgeschrittene (Enrico) 
16.45-17.30 Uhr: Minikurs 4-6 ( Kinder 4-6) (Brigitte)
17.45-18.30 Uhr  Kinder  Anfängerkurs 7-12 (Brigitte)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle Graduierungen (Holger. Lina)
20.00-21.00 Uhr: SV-Training Fortgeschrittene (Selbstverteidigung) (Enrico) 

 

Samstag

Dan-Vorbereitung (Holger) oder Selbstverteidigung (Enrico) 
nach Vereinbarung
  


1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt. 


……….karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na

 

weitere





letzte Änderung(en): 05.12.2023 (es)