Der SKIP wurde vor über 40 Jahren als Karateschule gegründet und bietet seither qualifizierten Karate-Unterricht an. Das Training findet unter Leitung von fünf durch den Deutschen
Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierten sowie weiteren erfahrenen Trainern an fünf Tagen in der Woche statt und ist nach Leistungsstufen, sowie in Kinder- und Erwachsenengruppen
aufgeteilt.
Unsere über 140 Vereinsmitglieder kommen aus Syke und umliegenden Ortschaften des nördlichen Kreises Diepholz. Der Verein ist im Deutschen Karate Verband (DKV) organisiert, der wiederum dem
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angehört. Wir sind Mitglied im Landessportbund, im Karate Verband Niedersachsen (KVN) und im Stadtsportring Syke.
Unsere sportlichen Aktivitäten umfassen:
- Karate im Breitensport
- Karate im Leistungssport
- Selbstverteidigung
- Pilates
- Anfängerkurse für Kinder von 4-6 und 7-12 Jahre
Wir freuen uns über Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen, unabhängig vom Alter. Unser umfangreicher Trainingsplan hält für jeden das passende Training bereit. KONTAKT
Der nächste Anfängerkurs Kinder 7 - 12 startet am 26.08.2022. Siehe Kurse
Noch freie Plätze ! Bitte Anmelden.
Der nächste Minikurs 4-6 begann am 26.08.2022. Siehe Kurse
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Der nächste Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen und Mädchen (Einsteiger) startet am 29.08.2022. Der Aufbaukurs für Fortgeschrittene beginnt im September 2022. Kurse
In den Monaten Mai und Juni haben wir uns über zwölf Neueintritte in den SKIP gefreut. Herzlich Willkommen!
Wir gratulieren an dieser Stelle auch den 39 Prüflingen, die sich Mitte Juni der Beurteilung unserer Prüfer unterzogen haben. Allein 17 Kinder bestanden die Prüfung zum "Roten Streifen". Hinzu
kommen 17 bestandene Kyu-Prüfungen und acht erfolgreiche Zwischenprüfungen (Halbgurte). Grund genug für uns alle, diese Erfolge beim jüngsten Sommerfest des Vereins ausgiebig zu feiern.
Vielen Dank den über einhundert Anwesenden für die Hilfe und Unterstützung. Wir hatten sehr viel Spaß bei obendrein gutem Wetter. Auf Wiedersehen!
Die Kinder unseres Anfängerkurses vom Februar haben am 29.04. Ihre Anzugprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Trainerin Laura ist stolz auf Ihre Gruppe. Mit gleichem Stolz nahmen 17
angehende Karateka Ihren ersten Gi in Empfang, den sie in der nächsten Woche beim Abschlusstraining tragen werden.
Gleichzeitig begann der zweite Anfängerkurs in diesem Jahr in der Halle nebenan. Wir sind uns sicher, dass die neuen Anfänger dem Vorgängerkurs in nichts nachstehen werden.
Am 2. Mai beendeten acht Frauen und Mädchen unseren ersten "Anfängerkurs Selbstverteidigung" mit Erfolg. An sechs Abenden erhielten Sie unter der Anleitung von SV-Lehrer Enrico einen Einblick in effektive und einfache Selbstverteidigungstechniken und absolvierten Übungen zur Selbstbehauptung. Ab September werden wir im SKIP einen neuen Anfängerkurs und bei ausreichend Interesse auch einen Aufbaukurs Selbstverteidigung anbieten. Siehe auch Kurse
Am 4. Februar stellten sich sechs junge Karateka des SKIP mit Erfolg einer Kyu-Prüfung. Künftig tragen je weitere zwei unserer Kinder und Jugendlichen mit Stolz die Gürtelfarben Gelb, Orange bzw. Grün über dem Gi. Damit wurden in den vergangenen acht Monaten im SKIP Syke insgesamt 47 Kyu-Prüfungen, 20 Zwischenprüfungen und 26 Anzugprüfungen erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!
Gilt nicht in den Sommerferien! Anmeldung immer über die APP SportMember
Montag
16.00-17.00 Uhr: Kinder Anfänger (Brigitte)
17.00-18.30 Uhr: Kumite (Björn)
17.30-18.30 Uhr: SV-Training (Selbstverteidigung)
(Enrico)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle
Graduierungen (Björn, Holger)
Dienstag
17.15-18.15 Uhr: Kinder & Jugendtraining (ab Gelb/Orange) (Björn)
18.00-19.30 Uhr: Kumite (Björn)
18.30-20.00 Uhr: Kata Spezial (Weiß bis
Braun) (Lina)
20.00-21.00 Uhr: Erwachsene Anfänger (Brigitte)
Mittwoch
16.30-17.30 Uhr: Kinder (bis Orange) (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Kumite Anfänger (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Pilates (Kräftigung der Muskulatur) (Britta)
18.30-20.00 Uhr: Kata ab 4. Kyu (Jens)
Donnerstag
17.00-17.45 Uhr: Kinder Anfänger (Björn)
17.45-19.00 Uhr: Jugendtraining (ab12) (Björn)
19.00-20.15 Uhr: Erwachsene Anfänger (Brigitte,
Holger)
19.00-20.30 Uhr: Stützpunkttraining (Björn)
Freitag
15.45-16.45 Uhr: SV-Training (Selbstverteidigung) (Enrico)
16.45-17.30 Uhr: Minikurs 4-6 ( Kinder 4-6) (Laura)
17.45-18.30 Uhr Kinder Anfängerkurs 7-12 (Laura & Brigitte)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle
Graduierungen (Brigitte, Holger)
20.00-21.30 Uhr: SV-Training (Selbstverteidigung) (Enrico)
Samstag
Dan-Vorbereitung (Holger) oder Selbstverteidigung (Enrico)
nach Vereinbarung
1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
……….karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na
letzte Änderung(en): 03.08.2022 (es)
In den Sommerferien gilt ein besonderer Trainingsplan:
Erwachsene Montag und Mittwoch Training um 18.30-20.00 für alle -
Kinder Montag 16 - 17 Uhr Weißgurte ab 9 Jahre und alle Farbgurte
Donnerstag 17.00 - 17.45 Uhr Kinder Weißgurt und rote Streifen bis 8 Jahre