Der SKIP wurde vor über 40 Jahren als Karateschule gegründet und bietet seither qualifizierten Karate-Unterricht an. Das Training findet unter Leitung von fünf durch den Deutschen
Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierten sowie weiteren erfahrenen Trainern an fünf Tagen in der Woche statt und ist nach Leistungsstufen, sowie in Kinder- und Erwachsenengruppen
aufgeteilt.
Unsere über 150 Vereinsmitglieder kommen aus Syke und umliegenden Ortschaften des nördlichen Kreises Diepholz. Der Verein ist im Deutschen Karate Verband (DKV) organisiert, der wiederum dem
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angehört. Wir sind Mitglied im Landessportbund, im Karate Verband Niedersachsen (KVN) und im Stadtsportring Syke.
Unsere sportlichen Aktivitäten umfassen:
- Karate im Breitensport
- Karate im Leistungssport
- Selbstverteidigung
- Pilates
- Anfängerkurse für Kinder von 4-6 und 7-12 Jahre
Wir freuen uns über Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen, unabhängig vom Alter. Unser umfangreicher Trainingsplan hält für jeden das passende Training bereit. KONTAKT
Ihre Kinder interessieren sich für Karate oder Sie wollen herausfinden, ob Karate ein Sport für Ihre Kinder sein könnte? Bitte informieren Sie sich auf der Seite Kurse über unser Programm zum Einstieg und nutzen Sie die dort zur Verfügung gestellten Kontaktformulare. Wir beantworten Ihre Fragen
gern. Derzeit laufen zwei Kurse für Minis und Anfänger, die vor den Sommerferien enden werden.
Für die Kurse nach den Sommerferien (Beginn wahrscheinlich Ende August) können Sie ihre Kinder bereits jetzt anmelden. Gehen Sie dazu auf die Seite Kurse! Fragen beantworten wir gern.
Montag, 19. Juni 2023 18.45 Uhr, Riederdammhalle in Syke- siehe Einladung
Gefördert durch den LSB hat der SKIP am 29.04. noch einmal unter dem Motto "Aufholen nach Corona" ein spezielles Training für Kinder und Jugendliche organisiert. Fast 40 Teilnehmer von 6 bis 17 waren unter der Anleitung von Steven Fener und Sven Weissenborn eifrig bei der Sache.
Am 11. März (Kampfsportlegende Chuck Norris feiert gerade seinen 83. Geburtstag) fand die nunmehr schon 8. DAN-Vorbereitung seit November unter der Anleitung von Holger (4. DAN) statt. Mit sieben DAN-Anwärtern war das Training gut besucht. Nächsten Samstag dann DAN-Vorbereitung bei Antonio Dionisio in Emden!
Wieder haben 14 Kinder unseres jüngsten Anfängerkurses am 10. März die Anzugprüfung erfolgreich absolviert. Trainerin Laura ist stolz auf Ihre Schützlinge. Nächsten Freitag wird dann im Gi trainiert. Wir hoffen, dass viele Kursteilnehmer beim Karate bleiben und den Weg in unseren Verein finden werden.
Am 4. März trafen sich zehn Karateka des SKIP zum Wochenendtraining SV - durchgeführt von Assistenztrainer Ole und SV-Lehrer Enrico. Trainiert wurde die Abwehr von Angriffen gegen den Kopf und Oberkörper, Verteidigung gegen Würgeangriffe sowie das richtige Fallen und Aufstehen. Daneben gab es schweißtreibende Runden im Schlagtraining mit Pratzen und in allgemeiner Budo-Fitness. Abgerundet wurde der Vormittag mit einer Frage-Antwort-Runde zu den Themen Notwehr, Bunkai, Selbstbehauptung und Combatives. Allen hat es viel Spaß gemacht und waren sich einig, so ein Wochenendtraining bald zu wiederholen. Unser regelmäßiges SV-Training findet für Fortgeschrittene Kinder immer Freitag 17.00 UHr und für Erwachsene Freitag um 20.00 Uhr statt. Anfänger siehe KURSE bzw. Trainingsplan auf dieser Seite.
Für all jene, die den Prüfungstermin Mitte Dezember nicht wahrnehmen konnten, gab es am 11. Februar die Möglichkeit, eine neue Graduierung zu erwerben. 15 Kandidaten stellten sich dieser Herausforderung und alle haben bestanden. Die neuen Einstufungen reichen vom "Roten Streifen" bis hin zum 1. Kyu. Herzlichen Glückwunsch!
Montag
16.00-17.00 Uhr: Kinder Anfänger ab 9 (Brigitte)
17.00-18.30 Uhr: Kumite (Björn, Max)
17.30-18.30 Uhr: SV-Training für Anfänger (Enrico & Ole)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle
Graduierungen (Björn, Holger)
Dienstag
16.30-17.15 Uhr: Kinder Anfänger Mini (Brigitte)
17.15-18.15 Uhr: Kinder & Jugendtraining (ab
Gelb/Orange) (Björn)
18.00-19.30 Uhr: Kumite (Björn)
18.30-20.00 Uhr: Kata Spezial (Weiß bis
Braun) (Lina)
20.00-21.00 Uhr: Erwachsene Anfänger (Brigitte)
Mittwoch
16.30-17.30 Uhr: Kinder (bis Orange) (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Kumite Anfänger (Björn)
17:30-18.30 Uhr: Pilates (Kräftigung der Muskulatur) (Britta)
18.30-20.00 Uhr: Kata ab 4. Kyu (Jens)
Donnerstag
17.00-17.45 Uhr: Kinder Anfänger bis 8 (Björn)
17.45-19.00 Uhr: Jugendtraining (ab12) (Björn)
18.45-20.15 Uhr: Erwachsene Anfänger (Brigitte,
Holger)
19.00-20.30 Uhr: Stützpunkttraining (Björn)
Freitag
16.00-18.30 Uhr: SV-Training
Anfänger und SV-Fitness (Enrico)
16.45-17.30 Uhr: Minikurs 4-6 ( Kinder 4-6) (Laura)
17.45-18.30 Uhr Kinder Anfängerkurs 7-12 (Laura & Brigitte)
18.30-20.00 Uhr: Erwachsene alle
Graduierungen (Brigitte, Holger. Lina)
20.00-21.00 Uhr: SV-Training Fortgeschrittene (Selbstverteidigung) (Enrico)
Samstag
Dan-Vorbereitung (Holger) oder Selbstverteidigung (Enrico)
nach Vereinbarung
1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
……….karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na
letzte Änderung(en): 05.05.2023 (es)
Vormerken:
Interner Prüfungstermin SKIP am 10. Juni